Hervorragende Platzierungen bei „The Big Challenge“ – Theodor Martens wurde Landesbester
The Big Challenge ist ein bundesweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen! Big Challenge ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, Fortschritte beim Englischlernen zu machen und dabei Spaß zu haben. Das Hauptziel des Wettbewerbs ist es, das Erlernen der englischen Sprache zu fördern und den Englischunterricht in den Schulen zu unterstützen. Jedes Jahr nehmen mehr als 200 000 Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland daran teil. Seite vielen Jahren partizipieren auch die Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen an diesem Wettbewerb.
„Auf die erreichten Leistungen in diesem Jahr können wir besonders stolz sein“, berichtet Kornel Naruszewicz, Fachbereichsleiter Fremdsprachen an den Johanniter-Schulen, „neben den internen Erfolgen an der Grundschule durch Willi Abramowski (Klasse 5) und Noah Baumgärtner (Klasse 6) konnten wir uns im Jahre 2024 mit dem Gymnasium auch im Landesvergleich hervorragend platzieren.“
Im Einzelnen wurden folgende Plätze erreicht: Theodor Martens (Klasse 7 – im Foto mit. K. Naruszewicz) ist Sieger im gesamten Land Brandenburg, in dieser Altersstufe gab es insgesamt 233 Wettbewerbsteilnehmer. Alexander Stych und Anni Ziebart (Klasse 8) haben im Landesranking jeweils Platz 5 belegt, im Jahrgang 9 ist erreichte Malin Stroka den 7. Platz Brandenburgs.
Über diese guten Platzierungen freut sich auch Schulleiterin Annette Hollitzer-Benör: „Schön ist es, solch sprachlich begeisterte und talentierte junge Menschen in unseren Klassen zu wissen.“ Glücklich ist sie jedoch auch über die Kolleginnen und Kollegen, welche die Fremdsprachen unterrichten und die Schülerinnen und Schüler zu solchen Leistungen führen können. (Mathias Lillge, Redaktion)