Wirtschafts-Team der Evangelischen Johanniter-Schulen beteiligt sich erneut an Bundeswettbewerb
Sie haben es wieder gewagt! Nachdem sich Merle Reichel, Alida Teichert, Tom Kohlmeyer und Moritz Loter (alle 11. Jahrgang) bereits im Jahre 2023 mit einem dritten Platz mehr als erfolgreich beim bundesweiten Wirtschaftswettstreit Econo=me der Flossbach-von-Storch-Stiftung platziert hatten, ist von ihnen nun auch der aktuelle Wettbewerbsbeitrag fristgerecht in Köln eingereicht worden. In diesem Jahr stand nun das Thema „Zukunft der Arbeit“ im Fokus.

„Im rund 10minütigen Video schafften es die vier Jugendlichen auf beeindruckende Weise, diese Thematik zu beleuchten und Entwicklungswege oder Zukunftsszenarien aufzuzeigen,“ strahlt auch der betreuende Lehrer Mathias Lillge, „für den aktuellen Film gelang es ihnen neben regionalen Wirtschaftsunternehmen wie Dachbleche24.de aus Wriezen auch prominente Persönlichkeiten interviewen zu können.“ So konnten sie den Staatsminister der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), und den Bundestagsabgeordneten Dr. Markus Reichel (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, für ein Gespräch gewinnen.
Schon erfahren aus der Arbeit des Vorjahres machten sich die vier an die Mammutarbeit, nach Recherche und Dreh das gesammelte Material zu sichten, ein Storyboard zu entwerfen und letztlich in zahlreichen überwiegend nächtlichen Stunden beim Videoschnitt das Thema im vorgegebenen Zeitraster von 10 Minuten exakt auf den Punkt zu bringen.
Nun heißt es für das Team, zu warten: Am 13. Mai 2024 entscheidet eine achtköpfige Jury aus Fachleuten über die Preisträger, die dann am 18. Juni 2024 feierlich in Köln ausgezeichnet werden. „Wäre schon cool, wenn wir wieder mit dabei wären“, so das Statement von Moritz Loter.
Neugierig auf den Film geworden? Hier geht es zum Wettbewerbsbeitrag.