Weihnachtssingen auf der Wriezener Freilichtbühne
Am Samstag vor dem dritten Advent fand bereits zum fünften Mal das von den Wriezener Freitagsfrauen ins Leben gerufene Weihnachtssingen auf der Freilichtbühne statt, und die Evangelischen Johanniter-Schulen waren dabei! Unter dem Motto „Ein Licht ist Pflicht“ hatten die Organisatorinnen für jeden Teilnehmer eine Kerze vorbereitet und die Bühne und Ränge festlich geschmückt.
Auch für das leibliche Wohl war mit Bratwurst und Waffeln sowie Kinderpunsch und Glühwein gesorgt. Bürgermeister Karsten Ilm eröffnete die Veranstaltung mit Unterstützung des Weihnachtsmannes und seiner Weihnachtsfrau.
Auf dem e-Piano begleitet von Musiklehrerin Tina Prager sangen Kinder, Erzieherinnen und Eltern der Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen gegen das wahrlich nicht sehr weihnachtliche Wetter an und konnten mit Liedern wie „Leise rieselt der Schnee“ oder „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ ein wenig vorweihnachtliche Stimmung zaubern. Auch „Alle Jahre wieder“ und „Sind die Lichter angezündet“ durften nicht fehlen, und alle Anwesenden sangen fröhlich mit.
Die Kinder der Kita „Freundschaft“ und der Salvador-Allende-Grundschule trugen mit ihren musikalischen Beiträgen ebenfalls zum Programm bei. Es war trotz der eisigen Temperaturen ein schöner Nachmittag.
Und tatsächlich zeigten sich am Abend die herbeigesungenen und ersehnten ersten Schneeflocken am Himmel. Vielleicht dürfen wir uns auf weiße Weihnachten freuen, wie im Klassiker „White Christmas“, das als letztes Lied von allen Beteiligten gemeinsam gesungen wurde? (Sylke Stroka, Verwaltungsleiterin)