Volleyball / Leider am Landesfinale vorbei geschrammt

Die Grundschule der Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen nahm am Dienstag, den 16. März 2025, am Jugend trainiert für Olympia-Turnier (JftO) in der Wettkampfklasse (WK) 4 in der Sportart Volleyball teil. Mit dabei waren Jonas Wessendorf, Nicky Berger, Fionn Wiese, Leo Benesch, Gino-Elias Bürger (alle Klasse 5) und Lukas Fiedler aus der 6. Klasse. Betreut wurden die Kinder durch Lehrer Tom Schwenk und Kevin Schmidt.  

Kevin Schmidt berichtet: „Nach einer herzlichen Begrüßung in Eisenhüttenstadt durch die Organisationsleiterin ging es dann auch gleich los. Als erstes spielten wir gegen die Grundschule Fürstenwalde. Von Anfang an klar überlegen und mit nahezu fehlerfreiem Spiel siegten wir schnell und deutlich mit 2:0 nach Sätzen, Schon im nächsten Spiel gegen die Grundschule aus Bad Saarow trafen wir auf wesentlich mehr Widerstand. Obwohl technisch unterlegen schafften es die Bad Saarower unsere Angriffe immer wieder abzuwehren und den Ball im Spiel zu halten, so dass viele lange Ballwechsel entstanden. Leider stieg zusätzlich die Fehlerquote auf unserer Seite. Dadurch verloren wir den ersten Satz recht deutlich, konnten den Spieß im Zweiten aber umdrehen und Diesen gewinnen. Letztendlich verloren wir dann doch das Spiel 1:2 knapp im Tie-Break.  

Ohne große Pause folgte das nächste Spiel, diesmal gegen die Grundschule aus Eggersdorf. Von Anfang an ein ausgeglichenes, knappes Spiel. Nach gewonnenem ersten Satz verloren wir die Sätze 2 und 3, und somit auch das Spiel. Da der Turniersieg nicht mehr möglich war entschieden wir uns im letzten Spiel gegen den Gastgeber aus Eisenhüttenstadt alle Ergänzungsspieler spielen zu lassen. Wir gewannen nach starker Aufholjagd im dritten Satz noch das Spiel. Endlich mal einen Tie-Break gewonnen, das ist uns, so glaube ich, die gesamte Saison noch nicht gelungen.

Zwei Spiele gewonnen und zwei Spiele verloren, das reichte nur zu Platz drei. Ehrlicherweise hatten wir ein wenig mit dem Einzug ins Landesfinale geliebäugelt, was auch objektiv möglich gewesen wäre. An diesem Tag waren wir aber leider nicht gut genug, einige Spieler waren nicht in Bestform  – aber wir werden es nächstes Jahr auf jeden Fall wieder versuchen. Letztendlich war es, auch wenn der Erfolg etwas ausblieb, ein schöner Tag mit viel Spaß  und Freude bei allen Beteiligten. Wir haben bei diesem Turnier sehr viel Erfahrung sammeln können und freuen uns schon auf das nächste Mal.“ 

Ähnliche Beiträge