Das Mittagessen wird schon ganz früh am Morgen zubereitet – Schüler und Schülerinnen besuchen den Essenlieferanten der Evangelischen Johanniter- Schulen

Wenn morgens schon um 4:00 Uhr der Wecker klingelt, dann nur, weil eine besondere Exkursion ansteht: zur Küche der WISAG im Krankenhaus Wriezen, die uns täglich mit warmem Mittagessen versorgt.

Herr Duwe, der Küchenchef, zeigte uns um 5.30 die verschiedenen Kühlräume, Büros und die große Küche und erklärte den Kochprozess. So haben wir gelernt, dass Cook and Chill nicht heißt, dass man nach dem Kochen erst mal ausruht, sondern, dass es verschiedene Verfahren gibt, wie das Essen möglichst warm und dennoch frisch zu uns auf den Tisch kommt. Besonders spannend war die Größe der Utensilien und Lebensmittel Abpackungen. Wir konnten zusehen, wie mit riesigen Pfannenwendern in großen Pfannen gebraten wird, wie am Fließband die Krankenhausfrühstücke für jeden Patienten zusammengestellt werden, wie frische Paprika gewaschen und geschnitten wird und wie ein Dienstplan in der Küche aussieht. 

„Es war sehr erhellend.“ fasste eine Schülerin die Exkursion zusammen: „Ich habe verstanden, warum das Kartoffelmysterium nicht zu lösen ist. Mich hat auch überrascht, welche finanziellen Zwänge teilweise unseren Wünschen an die Küche gegenüberstehen.“

Einige Wünsche zur Verbesserung des Essens wurden diskutiert. Zurück in der Schule brauchten einige erst einmal einen starken Kaffee für den weiteren Tag und zum Mittag bekamen wir dann das Essen, dessen Zubereitung wir morgens schon in Augenschein nehmen konnten. Tina Prager – Lehrerin

Ähnliche Beiträge